
Sabotage Soundtrack: Night Files
Es ist ein Sonntag Abend im späten September – die „Night Files“ LP läuft. Ich bin mir nicht sicher, ob die Gänsehaut, die sich auf meiner Haut bildet, auf die herbstliche Kälte
weiterlesen …

King Midas Sound / Fennesz: Edition 1
Brachial? Verstörend? Melancholisch? Verzweifelt? Einlullend? Es ist schwierig King Midas Sounds Sound (haha) zu beschreiben. Ihr Label, Ninjatune, beschreibt die Musik als eine Mischung aus “elektronisch beeinflusstem Rock, Dub von Hip-Hop”. Schlauer?
weiterlesen …

Offshore: Offshore
Offshore, vom gleichnamigen schottischen Produzenten Ewan Robertson ist kein einfaches Album. Mehr als zwei Jahre nach dem überraschenden Tod Robertsons von Familie und Freunden fertiggestellt, hat es keine einfache Entstehungsphase hinter sich.
weiterlesen …

Golden Rules: Golden Ticket
“Komm Paul, wir unternehmen ein Reise!” “Eine Reise, Eric? Eine Reise wohin?” “Eine Reise durch die Musikgeschichte.” Und so geschah es, dass der Londoner Producer Paul White sich mit dem aus Florida
weiterlesen …

L’Orange & Kool Keith: Time? Astonishing!
In der Flut von Kool Keith-Alben der letzten Jahre war kaum eines dabei, welches die Mittelmäßigkeit von sich abschütteln und aus der Menge herausstechen konnte. Wenn man im Zuge dessen nun dem
weiterlesen …

Deceptikon: Presidio
Drei Jahre lang an einem Projekt zu arbeiten das geht an die Substanz. So lange hat es gedauert, bis Deceptikon sein neuestes Werk “Presidio” vollendet sah. Eine Zurückkehren zu den Wurzeln soll
weiterlesen …

Scott Da Ros: Layers Of Silence
Zuletzt schenkte man Scott Da Ros im Jahre 2013 Aufmerksamkeit, als er Hermitofthewoods’ Meisterwerk „Land Of The Lotus Eaters“ produzierte. Waren hier noch die eher düsteren Klänge omnipräsent, sieht das zwei Jahre
weiterlesen …

2econd Class Citizen: A Hall Of Mirrors
Um es gleich vorweg zu sagen: 2econd Class Citizen liefert mit „A Hall Of Mirrors“ ein weiteres Meisterwerk ab. Soundtechnisch und in Sachen Drumprogrammierung setzt 2CC im Vergleich zu den Vorgängern die
weiterlesen …

Fashawn: The Ecology
Nach seinem gefeierten Erstlingswerk „Boy Meets World“ kehrt Fashawn mit „The Ecology“ ins Zentrum der Aufmerksamkeit zurück. Die Anfangsminuten wissen restlos zu gefallen und erste Hoffnungen, das Niveau des Debüts könne aufrechterhalten
weiterlesen …

La Fine Equipe: La Boulangerie Vol.3
Seit 2008 werden in der Boulangerie in mehr oder weniger regelmäßigen Abständen Leckereien gebacken. Inzwischen sind wir beim dritten Teil der Reihe und auch der braucht sich gegenüber den heimischen Brötchen nicht
weiterlesen …